
Unsere Praxis für Ergotherapie &
Physiotherapie in Wendhausen
Unsere Praxis für Physiotherapie
in Weddel

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
8.00 – 18.00 Uhr
8.00 – 18.00 Uhr
8.00 – 18.00 Uhr
8.00 – 18.00 Uhr
8.00 – 14.00 Uhr
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
8.00 – 18.00 Uhr
8.00 – 18.00 Uhr
8.00 – 15.00 Uhr
8.00 – 18.00 Uhr
8.00 – 13.00 Uhr
Wir haben in unserer Praxis noch freie Kapazitäten für die
Skoliosetherapie nach Katharina Schroth
Ob gerade erst diagnostiziert oder auch nach einem Kuraufenthalt, wir betreuen und therapieren Sie oder Ihr betroffenes Kind individuell und ganzheitlich.
Was ist Skoliose?
Skoliose ist eine Seitverbiegung der Wirbelsäule, wobei diese ebenfalls rotiert. Die Verbiegung wird in einem sogenannten Cobb-Winkel gemessen, der bei einer Skoliose mehr als 10° beträgt. Die meisten Skoliosen entstehen im Kindesalter und sind idiopathischen Ursprungs, also bei denen keine eindeutige Ursache bekannt ist.
Bei der Skoliosetherapie heißt es…
je früher es erkannt und therapiert wird, desto besser!
Da der Körper als Kind, bzw. im Wachstum noch am flexibelsten ist, sind hier die Korrekturmöglichkeiten noch bestmöglich gegeben, bevor die Skoliose sich strukturell manifestieren kann.
Was bedeutet Therapie nach Katharina Schroth?
Die Therapie nach Katharina Schroth geht individuell auf Skoliosen (je nach Muster der Krümmung) ein. Dabei handelt es sich um gezielte Eigenübungen, in Verbindung mit der Atmung, um ebenfalls die Vitalkapazität zu verbessern. Wir klären über das Krankheitsbild und Therapiemaßnahmen auf und verfolgen die Hauptziele mit der Therapie, die Wirbelsäule bestmöglich zu korrigieren, in die Aufrichtung zu trainieren, sowie Schmerzen zu reduzieren.
Bei weiteren Fragen steht Ihnen Frau Wesche als Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung.